Lernspielzeug Kinder
Lernspielzeug Kinder
Kann die Verfügbarkeit des Auszahlungsdienstes nicht laden
                      Lernspielzeug Kinder
Zählen lernen wird zum Spiel
Mit diesem Lernspielzeug wird das Lernen von Zahlen zu einer freudigen Aktivität. Die Kinder entdecken Addition und Subtraktion, indem sie ihre Finger manipulieren und so ein konkretes Zahlenverständnis fördern. Ab 3 Jahren haben sie Spaß am Rechnen und entwickeln gleichzeitig ihre Feinmotorik.

Konzentration und Logik werden gefördert
Durch die Kombination der Operationskarten mit den farbigen Fingern entwickeln die Kinder logisches Denken und die Hand-Augen-Koordination. Der visuelle und taktile Aspekt des Spiels stärkt ihr Gedächtnis und erleichtert das Erkennen von Zahlen, wodurch jede Lerneinheit spannender wird.

Die Freude, jeden Tag zu lernen
Dieses Lernspielzeug ist ideal für zu Hause oder den Kindergarten und hilft den Kindern, in ihrem eigenen Tempo Fortschritte zu machen. Jeder Erfolg wird zu einer Quelle des Stolzes und der Motivation. Mathematik wird nicht mehr als Zwang empfunden, sondern als echter Spaß.

✔️ Geeignet ab 3 Jahren
✔️ Fördert Selbstständigkeit und Vertrauen
✔️ Fördert Konzentration und Logik
✔️ Spielerisches und sinnliches Lernen
✔️ Perfektes Geschenk, um die Neugier zu wecken

Die Meinungen unserer Kunden
- 
                
Nett, aber etwas klein
Sehr gut für den Anfang, aber ich hätte mir etwas größere Teile gewünscht.
Lucien P. (Vevey)
 - 
                
Gutes Erweckungsinstrument
Einfaches Spiel, gut durchdacht, macht Mathe Spaß. Ich empfehle es für den Kindergarten.
Irina L. (Freiburg)
 - 
                
Maëlyne G. (Neuchâtel)
Meine vierjährige Tochter liebt es, die Farben ziehen sie sehr an, es macht ihr richtig Spaß.
Maëlyne G. (Neuchâtel)
 - 
                
Sehr gutes Lernen
Das Produkt wurde schnell geliefert, mein Kleiner hat sofort verstanden, wie er spielen muss, top.
Noam T. (Sion)
 - 
                
Élina R. (Lausanne)
Mein Sohn liebt es, mit diesem Spiel zu rechnen. Er lernt schnell und ohne es zu bemerken.
Élina R. (Lausanne)